deCONZ – DDF bearbeiten

deCONZ – DDF bearbeiten

Nachdem ich einen Zwischenstecker von LIDL („_TZ3000_j1v25l17“) gekauft hatte, der Stromverbrauchsmessung unterstützt, musste ich feststellen, dass deCONZ diese Funktion nicht „out of the box“ unterstützt – zumindest nicht in meiner derzeitigen Version (Conbee II-Stick, Gateway-Version 2.24.2, Firmware 26780700). Mit einer kleinen Änderung an einer „DDF“ klappt es nun aber auch damit einwandfrei.

Was ist ein DDF?

Ein DDF ist eine „device description file„, also eine Datei, die eine Gerätebeschreibung beinhaltet. Ich habe damit nicht wirklich wahnsinnig viel gearbeitet, aber musste mich damit auseinandersetzen, um eine „nicht final getestete Funktion“ meines Gerätes einsetzen zu können.

DDF – Bronze, Silber und Gold

DDF sind in den Kategorien „bronze“, „silber“ und „gold“ eingestuft, wobei „bronze“ bedeutet, dass Funktionen ungetestet und nicht vollständig umgesetzt sind. „Silber“ bedeutet, Funktionen sind getestet, aber möglicherweise nicht vollständig umgesetzt, „gold“ bedeutet, die jeweiligen Funktionen sind getestet und sicher für Produktivumgebungen. In Phosconn kann man wohl umstellen, ob allgemein auch andere Funktionen als nur solche als „gold“ eingestufte unterstützt werden sollen. Das kann ich bei meinem deCONZ-Server aber nicht aktivieren – und wüsste auch nicht, ob ich das für alle Fälle möchte.

Die Eckdaten zu meinem deCONZ-Server

  • deCONZ läuft bei mir in einer Virtual Machine
  • als Betriebssystem nutze ich Ubuntu Server (ohne GUI)
  • die Virtual Machine wird unter Proxmox gehostet
  • deCONZ habe ich nicht weiter „containerisiert“ sondern direkt installiert
  • ich habe somit keine Möglichkeit, die Phosconn-App zu nutzen, da sie ein GUI erfordert

Bearbeiten meiner DDF

Im Ordner /usr/share/deCONZ/devices befinden sich – bei meiner Installation – die Gerätebeschreibungen. Im Ordner lidl befindet sich die Datei hg08673.json, in der sich die Gerätebeschreibung zum eingangs genannten Lidl-Zwischenstecker („Smart Plug“) befindet. In der siebten Zeile wird ihr Status als „Silver“ festgesetzt, und genau dieser muss manuell auf „Gold“ gesetzt werden, damit die Funktion der Energiemessung auch unter einer normalen Konfiguration von deCONZ läuft:

 "status": "Silver",
 "status": "Gold",

Dies lässt sich mit jedem Texteditor und root-Rechten durchführen (sudo nano hg08673.json).

Neustart des deCONZ-Dienstes

Nach einem Neustart des deCONZ-Dienstes sollten die neuen Gerätefunktionen langsam auftauchen.

sudo service deCONZ restart
Ein Bild, das die Benutzeroberfläche von deCONZ zeigt und die neu hinzugekommenen Funltionen "Stromstärke", "Leistung" und "Spannung".

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.