Selfhosting – Hardware für zuhause.

Selfhosting – Hardware für zuhause.

Ich betreibe Selfhosting vorwiegend für mich und meinen Haushalt. Für mich gibt es mehrere Gründe, warum ich Selfhosting auf einem kleinen Mini-PC anstelle eines großen Servers betreibe:

Kosten

Ein Mini-PC ist in der Regel kostengünstiger als ein großer Server. Wenn du nur wenige Dienste hosten möchtest oder deine Anforderungen relativ gering* sind, kann so ein Gerät eine wirtschaftlichere Option sein. Du sparst Geld sowohl bei der Anschaffung als auch bei den laufenden Betriebskosten. Der Gebrauchtmarkt ist voll von super Angeboten!

*Relativ gering meint hier FullHD-Videostreaming für weniger als 10 Personen oder Dateihosting und -management. Gaming wird auf solchen Geräten eher nicht möglich sein.

Platzbedarf

Ein Mini-PC ist kompakt und benötigt weniger Platz als ein großer Server. Dies ist besonders nützlich, wenn du über begrenzten Platz verfügst, zum Beispiel in einer kleinen Wohnung oder einem Büro.

Energieeffizienz

Mini-PCs sind in der Regel energieeffizienter (wenige Watt) als große Server (mehrere hundert Watt). Sie verbrauchen weniger Strom und erzeugen weniger Wärme. Das kann langfristig zu Einsparungen bei den Energiekosten führen.

Geräuschpegel

Große Server erzeugen oft viel Lärm aufgrund der leistungsstarken Lüfter, die zur Kühlung benötigt werden. Ein Mini-PC ist in der Regel leiser und kann daher besser in Umgebungen integriert werden, in denen Geräuschentwicklung unerwünscht ist, z. B. in Wohnräumen oder Büros.

Wenn du natürlich viele Ressourcen oder hohe Leistung benötigst, könntest du letztendlich einen größeren Server bevorzugen, aber auch mit einem gut ausgestatteten Mini-PC kann man schon viel bewirken.

Weiterführende Links

Zwei Videos auf YouTube erklären die Materie wirklich nett:

Hier klicken, um den Inhalt von YouTube anzuzeigen.
Erfahre mehr in der Datenschutzerklärung von YouTube.

Hier klicken, um den Inhalt von YouTube anzuzeigen.
Erfahre mehr in der Datenschutzerklärung von YouTube.

Eine Antwort zu „Selfhosting – Hardware für zuhause.“

  1. […] Home-Server, der Docker-Container ausführen kann (mehr dazu hier) […]

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.